Die Fulda und der Gips
Text und Bilder: Dr. Thomas Büttner
Von der Kirche zu Konnefeld
Text: Waltari Bergmann,, Tausendjähriges Morschen
...und an Himmelfahrt auch Gottesdienst im Freien
KONNEFELD Gemeinde Morschen
Die Geschichte von Konnefeld
Ein besonderer Ort - die alte Gerichts- und Versammlungsstätte in Konnefeld
Dr. Thomas Büttner
Die HNA begleitete die Dorferneuerung Konnefeld in verschiedenen Artikeln. Hier wurden Beiträge zwischen 2008 und 2015 zusammengestellt.
HNA-Artikel von 2007 beschreibt den Reiterhof Nöding.
Beschrieben werden der Festkommers zum 25jährigen Bestehen und die Entwicklung bis 2005
Mehrere HNA-Artikel behandeln die zunächst umstrittenen Renaturierungspläne, dann den Arbeitsablauf und schließlich den entstandenen See.
Der 50. und der 60. Geburtstag des Singkreises wird beschrieben. Besonders behandelt wird die Gründerin Luise Nöding, genannt Tante Lu.
Auf dem Konnefelder Friedhof wurde ein neues Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege errichtet.
Zwei HNA-Artikel zum Großfeuer durch Brandstiftung
Drei HNA-Artikel behandeln den Brand der Grillhütte am 15.12.1999, die Aufräumarbeiten und die Wiederaufbauplanung.
HNA-Artikel von Festvorbereitung und Festablauf
Mit Fotos von Oskar Musolff und Text von Otto Wohlgemuth wird das Kalkbrennen in Konnefeld beschrieben. Ein HNA-Artikel greift die Thematik auf.
Jubiläen 25 Jahre 1963 und 50 Jahre 1988
Fotos und Text (HNA) zu den Sängerfesten 1951, 2001, 2007, 2009
Aus den Morschener Nachrichten wurden alte Fotos von Vereinen und Veranstaltungen entnommen.